Direkt zum Inhalt
Meisterkammerlogo 1
  • Meister&Kammerkonzerte
    Meister&Kammerkonzerte
    • Geschichte
    • Künstler*innen
    • Impressionen
  • Programm & Tickets
  • Abonnements
  • Ihr Besuch
    Ihr Besuch
    • Service
    • Geschenkgutschein
    • Ticketinformation
    • Spielstätten
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
    • Künstler*innenfotos
  • Über uns
    Über uns
    • Team
    • Jobs
Online Shop
5. Kammerkonzert Di, 12.02.2019 • 20.00 Uhr
© Gregor Hohenberg
© Christine Schneider
© Marco Borggreve
5. Kammerkonzert
Baiba Skride, Daniel Müller-Schott & Xavier de Maistre
Karten ab 26 Euro Ausverkauft
Datum Di, 12.02.2019
Beginn 20.00 Uhr
Ort
Einführungsgespräch 19.00 Uhr
Ein Weltklasse-Trio

Eine „Saitenmusik“ der besonderen Art wird das Haus der Musik Innsbruck in französische Klangfarben tauchen: Violine, Violoncello und Harfe bilden die Instrumente eines Trios, zu dem Baiba Skride, Daniel Müller-Schott und Xavier de Maistre zusammengefunden haben. Sowohl Baiba Skride als auch Daniel Müller-Schott haben bereits als Solisten das Innsbrucker Meisterkonzertpublikum begeistert, nun kehren sie im Verbund mit dem berühmtesten Harfenisten unsere Zeit zur Kammermusik wieder. „Ein Weltklasse-Trio“, schrieb die deutsche „Südwestpresse“ nach einem Konzert der drei. In Innsbruck werden sie in zwei Originalkompositionen für diese seltene Trio-Besetzung des Parisers Jacques Ibert und der französischen Harfen-Legende und Komponistin Henriette Renié zu hören sein. Dazwischen werden Skride und Müller-Schott im Duo Ravels Sonate für Violine und Violoncello aufführen, während der Harfenist ein Solowerk Gabriel Faurés spielen wird. „Wenn einer wie de Maistre mit filigranen Figuren zaubert, kann man zwischen ganz leisem Zirpen und mächtigem Rauschen nur staunen, wie viele himmlische Idiome die Harfesprechen kann“, beschrieb der „Bonner General-Anzeiger“ eine Aufführung des Franzosen vom Solo-Impromptu seines Landsmannes Fauré. Im Renié-Trio seien noch der „überirdisch süße, brillante Ton, den Baiba Skride ihrer Stradivari zu entlocken versteht“ und die „warme, in jeder Lage edle Stimme des Goffriller-Cellos von Daniel Müller-Schott“ dazugekommen.

Programm

Jacques Ibert

Trio für Violine, Violoncello und Harfe

Maurice Ravel

Sonate für Violine und Violoncello

Gabriel Fauré

Impromptu Nr. 4 für Harfe solo Des-Dur op. 86

Henriette Renié

Trio für Violine, Violoncello und Harfe

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Künstler

Baiba Skride © Marco Borggreve
Baiba Skride

Violine

Daniel Müller-Schott © Christine Schneider
Daniel Müller-Schott

Violoncello

Xavier de Maistre © Gregor Hohenberg
Xavier de Maistre

Harfe

Haus-der-Musik_Aussenansicht_Konzertsaal_-10105_ © Günther Egger
Haus der Musik Innsbruck

Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Mehr erfahren
Rund um die Veranstaltung
Einführungsgespräch

Zur Einstimmung laden wir Sie vor dem Konzert zu einem Einführungsgespräch ein. KünstlerInnen erörtern im Gespräch mit Rainer Lepuschitz interessante Aspekte der aufgeführten Werke. Beginn ist um 19.00 Uhr.

Ermäßigungen

Besucherinnen und Besucher unter 30 Jahren erhalten 50% Ermäßigung auf Einzelkarten.

Weitere Konzerte
Lisa Batiashvili © Sammy Hart
18.03.2019
Camerata Salzburg
Mehr erfahren
Azahar Ensemble © Cristina Membrive
14.05.2019
Azahar Ensemble
Mehr erfahren
Meisterkammerlogo 1
Newsletter Anmeldung
Adresse

MEISTERKAMMERKONZERTE INNSBRUCK
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck

T +43 512 571032
F +43 512 563142
meisterkammer@altemusik.at

Ticket-Hotline

+43 512 52074-504

Kommen Sie mit uns ins Gespräch
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Datenschutz
logo_landtirol_4c.png
IBK_LOGO