Direkt zum Inhalt
Meisterkammerlogo 1
  • Meister&Kammerkonzerte
    Meister&Kammerkonzerte
    • Geschichte
    • Künstler*innen
    • Impressionen
  • Programm & Tickets
  • Abonnements
  • Ihr Besuch
    Ihr Besuch
    • Service
    • Geschenkgutschein
    • Ticketinformation
    • Spielstätten
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
    • Künstler*innenfotos
  • Über uns
    Über uns
    • Team
    • Jobs
Online Shop
Zusatzkonzert - KoB 18.30 Mi, 16.12.2020 • 18.30 Uhr
© Lukasz Rajchert
7. verschobene Meisterkonzert Saison 19/20
Zusatzkonzert Kammerorchester Basel 18.30 Uhr - ABGESAGT
Karten ab 46 Euro Keine Tickets verfügbar
Datum Mi, 16.12.2020
Beginn 18.30 Uhr
Ort
Rund um die Veranstaltung

Aufgrund der bis 6. Januar geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 und dem damit einhergehenden Veranstaltungsverbot muss das 3. Kammerkonzert mit Quatuor Modigliani leider abgesagt werden.

Alle Informationen

Das Kammerorchester Basel und der italienische Dirigent Giovanni Antonini, deren packende CD-Einspielungen von Beethovens Symphonien Begeisterung in der Musikwelt auslösten, hätten bei den Innsbrucker Meisterkonzerten schon im Mai Beethoven gefeiert. Nach der Coronabedingten Absage holen die Schweizer nun das Konzert exakt an Beethovens 250. Geburtstag nach – mit einem teilweise geänderten Programm, einem neuen Pianisten und ohne Dirigent Antonini, der schon anderweitig engagiert ist. Im Programm blieb das 3. Klavierkonzert in der „Schicksalstonart“ c-Moll, das nun Bertrand Chamayou statt Alexander Melnikov spielen wird. Wo der Franzose auch auftritt, hinterlässt er großen Eindruck. So schrieb das Hamburger Abendblatt über Chamayous Klavierspiel: „Als Zuhörer … darf man sich unentwegt leicht berauscht fühlen von so viel Eleganz und Sinnlichkeit, während der Flügel schon kurz vorm Abheben ist.“ Wenn das Kammerorchester Basel Musik von Beethoven spielt, „decken die fantastischen Musiker dabei mit einer wie selbstverständlich wirkenden Leichtigkeit Stimmen und Stimmungen auf, die schon mal den Symphoniker Joseph Haydn in Erinnerung rufen“, stellte das Magazin „Concerto“ fest. Haydn (der weniger als Lehrer, vielmehr mit seinem Kompositionsstil Beethoven nachhaltig beeindruckte) stellt sich nun auch beim Geburtstagskonzert in Innsbruck als Gratulant ein: mit seinem letzten symphonischen Werk, der „Sinfonia concertante“, in deren vier Soloparts Musiker des Kammerorchesters Basel hervortreten werden.

„Die reinste Wonne.“

Programm

Joseph Haydn

Sinfonia concertante für Oboe, Fagott, Violine, Violoncello und Orchester
B-Dur Hob. I:105 op. 84

Ludwig van Beethoven

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37

Künstler

Kammerorchester-Basel-Lukasz-Rajchert-1
Kammerorchester Basel

Orchester

Daniel Bard

Konzertmeister & Violine

Bertrand Chamayou

Klavier

Matthias Arter

Oboe

Christoph Dangel

Violoncello

Matthias Bühlmann

Fagott

Kostprobe

2008_345
Congress Innsbruck, Saal Tirol
Adresse

Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Mehr erfahren
Anfahrt

Auf Google Maps ansehen.
Der Congress Innsbruck liegt im Zentrum der Stadt und ermöglicht dem Besucher einen autofreien Aufenthalt. Die Buslinien H sowie The Sightseer halten direkt vor dem Eingang des Congress Innsbruck am Rennweg. Die detaillierten Fahrpläne der Innsbrucker Verkehrsbetriebe finden Sie unter www.ivb.at.

Parkplatzinformation

Die Congress Garage am Rennweg 3 befindet sich direkt neben der Hofburg und dem Congress Innsbruck. Sie bietet Platz für über 700 Parkplätze und ist kostenpflichtig.

Rund um die Veranstaltung
RollstuhlfahrerInnen

RollstuhlfahrerInnen benötigen ab sofort eine Karte für die Meister&Kammerkonzerte. Zur Sicherstellung der Informationskette im Falle eines positiven Covid-19 Falls ist eine Personalisierung bei Platzvergabe notwendig.

Bitte wenden Sie sich dafür vorab an das Kassa & Aboservice, Haus der Musik Innsbruck
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck
Mo - Fr 10.00 - 19.00 Uhr, Sa 10.00 - 18.30 Uhr
T +43 512 52074-504, kassa@landestheater.at

Ermäßigungen

Besucherinnen und Besucher unter 30 Jahren erhalten 50% Ermäßigung auf Einzelkarten.

Weitere Konzerte
Katia & Marielle Labèque © Umberto Nicoletti
15.06.2021
Katia & Marielle Labèque 18.30 Uhr
Mehr erfahren
Kammerorchester Basel Group photo-2_c_ Lukasz Rajchert
16.12.2020
Zusatzkonzert Kammerorchester Basel 21.00 - ABGESAGT
Mehr erfahren
Meisterkammerlogo 1
Newsletter Anmeldung
Adresse

MEISTERKAMMERKONZERTE INNSBRUCK
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck

T +43 512 571032
F +43 512 563142
meisterkammer@altemusik.at

Ticket-Hotline

+43 512 52074-504

Kommen Sie mit uns ins Gespräch
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
logo_landtirol_4c.png
IBK_LOGO