Nach Bekanntgabe der neuesten Maßnahmen der Regierung und dem damit einhergehenden Verbot von Veranstaltungen sind Konzerte bis auf Weiteres nicht möglich.
Folgende Meister&Kammerkonzerte sind davon betroffen:
- 3. Kammerkonzert Quatuor Modigliani, Di 8. Dezember
- Zusatzkonzert (verschobenes 7. Meisterkonzert Saison 2019/20), Kammerorchester Basel, Mi 16. Dezember
- 4. Kammerkonzert Busch Trio, Mo 18. Januar
- 4. Kammerkonzert Philharmonia Zürich, Fr 22. Januar
Ihre Karten für die ausgefallenen Konzerte werden storniert und der Kartenwert Ihrem Kundenkonto für einen späteren Kartenkauf gutgeschrieben (Guthaben).
Bitte treten Sie mit dem Kassa & Aboservice schriftlich in Kontakt, wenn Sie Ihr Guthaben ausbezahlt bekommen möchten. Geben Sie dabei bitte auch Ihre Bankverbindung (IBAN) an.
Kassa & Aboservice, Haus der Musik Innsbruck
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck
kassa@landestheater.at
Selbstverständlich werden wir alle Anfragen bearbeiten, bitten jedoch um Verständnis, dass eine Rücküberweisung etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Ihre Karten werden storniert. Bitte wenden Sie sich für eine Rückerstattung des Kartenwertes an die jeweilige Vorverkaufsstelle, an der Sie Ihre Karten erworben haben.
- Kartenkauf erfolgte im Haus der Musik Innsbruck oder im Webshop: Der Kartenwert wird Ihrem Kundekonto gutgeschrieben. Wünschen Sie eine Rückerstattung, kontaktieren Sie bitte das Kassa & Aboservice:
Kassa & Aboservie, Haus der Musik Innsbruck
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck
kassa@landestheater.at
Geben Sie dabei bitte auch Ihre Bankverbindung (IBAN) an. Wir werden alle Anfragen bearbeiten, bitten um Verständnis, dass eine Rücküberweisung etwas Zeit in Anspruch nimmt.
- Kartenkauf erfolgte bei der Innsbruck Information: Bitte wenden Sie sich für die Erstattung wieder an diese Stelle:
Burggraben 3, 6020 Innsbruck
T +43 512 5356-0, ticket@innsbruck.info
- Kartenkauf erfolgte über die Ticket Gretchen App: Ihr Kauf wird storniert und das Geld auf Ihr Konto zurücküberwiesen.
Die Konzerte werden in gekürzter Form zwei Mal hintereinander um 18.30 Uhr (Konzert 1) und 21.00 Uhr (Konzert 2) veranstaltet.
Die neue Regelung gilt für den Zeitraum der Geltungsdauer der aktuellen Veranstaltungsverordnung bis 31.12.2020. Über das weitere Vorgehen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Auch die verschobenen Konzerte der Saison 2019/20 werden in gekürzter Form zwei Mal hintereinander um 18.30 Uhr (Konzert 1, Ende ca. 19.45 Uhr) und 21.00 Uhr (Konzert 2, Ende ca. 22.15 Uhr) veranstaltet.
Das betrifft das 7. Kammerkonzert am 2. Dezember mit dem Notos Quartett und das 7. Meisterkonzert mit dem Kammerorchester Basel am 16. Dezember.
Wir halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden, in welcher Form die folgenden Konzerte stattfinden werden.
Aus organisatorischen Gründen sind Einführungsgespräche vor den Konzerten nicht möglich.
Die Konzerte dauern jeweils ca. 70 Minuten ohne Pause.
Die Meister&Kammerkonzerte werden wieder, wie gewohnt, um 20.00 Uhr in Vollbestuhlung stattfinden.
Aufgrund der derzeitigen Ampelfarbe Rot für Innsbruck besteht die Maskenpflicht während des gesamten Konzertes.
Sollten Sie von der Maskenpflicht befreit sein, bitten wir um Kontaktaufnahme unter meisterkammer@altemusik.at oder telefonisch unter +43 512 571032.
Die Karten für die verschobenen Konzerte der Saison 2019/20 verlieren Ihre Gültigkeit. Sie erhalten die neuen Karten mit den restlichen Abo-Karten der Saison 2020/21 zugeschickt.
Die Meister&Kammerkonzerte werden wieder, wie gewohnt, um 20.00 Uhr in Vollbestuhlung stattfinden. Ihre ursprünglich gebuchten Abo-Plätze behalten Ihre Gültigkeit.
Nach Bekanntgabe der neuesten Maßnahmen der Regierung und dem damit einhergehenden Verbot von Veranstaltungen sind Konzerte bis auf Weiteres nicht möglich.
Folgende Meister&Kammerkonzerte sind davon betroffen:
- 3. Kammerkonzert Quatuor Modigliani, Di 8. Dezember
- Zusatzkonzert (verschobenes 7. Meisterkonzert Saison 2019/20), Kammerorchester Basel, Mi 16. Dezember
- 4. Kammerkonzert Busch Trio, Mo 18. Januar
- 4. Kammerkonzert Philharmonia Zürich, Fr 22. Januar
Ihre Karten für die ausgefallenen Konzerte werden storniert und der Kartenwert Ihrem Kundenkonto für einen späteren Kartenkauf gutgeschrieben (Guthaben).
Bitte treten Sie mit dem Kassa & Aboservice schriftlich in Kontakt, wenn Sie Ihr Guthaben ausbezahlt bekommen möchten. Geben Sie dabei bitte auch Ihre Bankverbindung (IBAN) an.
Kassa & Aboservice, Haus der Musik Innsbruck
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck
kassa@landestheater.at
Selbstverständlich werden wir alle Anfragen bearbeiten, bitten jedoch um Verständnis, dass eine Rücküberweisung etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Ihre Karten werden storniert. Bitte wenden Sie sich für eine Rückerstattung des Kartenwertes an die jeweilige Vorverkaufsstelle, an der Sie Ihre Karten erworben haben.
- Kartenkauf erfolgte im Haus der Musik Innsbruck oder im Webshop: Der Kartenwert wird Ihrem Kundekonto gutgeschrieben. Wünschen Sie eine Rückerstattung, kontaktieren Sie bitte das Kassa & Aboservice:
Kassa & Aboservie, Haus der Musik Innsbruck
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck
kassa@landestheater.at
Geben Sie dabei bitte auch Ihre Bankverbindung (IBAN) an. Wir werden alle Anfragen bearbeiten, bitten um Verständnis, dass eine Rücküberweisung etwas Zeit in Anspruch nimmt.
- Kartenkauf erfolgte bei der Innsbruck Information: Bitte wenden Sie sich für die Erstattung wieder an diese Stelle:
Burggraben 3, 6020 Innsbruck
T +43 512 5356-0, ticket@innsbruck.info
- Kartenkauf erfolgte über die Ticket Gretchen App: Ihr Kauf wird storniert und das Geld auf Ihr Konto zurücküberwiesen.