Meister&Kammerkonzerte 2021|22

Die Saison 2021/22 der Meister&Kammerkonzerte steht vor der Tür. Berühmte Werke bekannter und auch weniger bekannter Komponist*innen sorgen für wunderbare Klangerlebnisse, Gänsehautmomente und warten mit der einen oder anderen musikalischen Überraschung auf.
Musikalische Begegnungen
In den Meisterkonzerten 2021/22 begeben wir uns auf eine musikalische Reise. Dabei begegnen wir Haydn, Mozart und Beethoven und lauschen dramatischen Sinfonien von Tschaikowsky, Dvořák und Prokofjew. Ausnahmesolist*innen wie Emmanuel Pahud, Gautier Capuçon oder Julia Fischer hypnotisieren mit ihrem bravourösen Spiel auf Flöte, Violoncello und Violine. Top-Klangkörper, darunter das Kammerorchester Basel, die Wiener Symphoniker oder Le Cerlce de l'Harmonie, bringen uns musikalisch endgültig an einen anderen Ort.
Kommen Sie mit und begleiten Sie uns auf dieser musikalischen Reise.
Neue Klangerlebnisse
In den Kammerkonzerten führen uns das Busch Trio, das Minetti Quartett und Quatuor Modigliani, das Minguet Quartett, das Juilliard String Quartet und das Zehetmair Quartett mit ihrem virtuosen Spiel in die zauberhaften Musiklandschaften von Schostakowitch, Dvorák, Beethoven, Medelssohn und Brahms. François Leleux und Emmanuel Strosser lassen beim ersten Kammerkonzert Zeit und Raum für einige Sekunden vergessen. Seien Sie dabei und tauchen Sie ein in neue Klangwelten!