Direkt zum Inhalt
Meisterkammerlogo 1
  • Meister&Kammerkonzerte
    Meister&Kammerkonzerte
    • Geschichte
    • Künstler*innen
    • Impressionen
  • Programm & Tickets
  • Abonnements
  • Ihr Besuch
    Ihr Besuch
    • Service
    • Geschenkgutschein
    • Ticketinformation
    • Spielstätten
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
    • Künstler*innenfotos
  • Über uns
    Über uns
    • Team
    • Jobs
Online Shop
6. Meisterkonzert Orchestre National de France | Cristian Măcelaru | Alexandre Kantorow Mo, 06.05.2024 • 19.30 Uhr
© Sasha Gusov
6. Meisterkonzert
Orchestre National de France | Cristian Măcelaru | Alexandre Kantorow
Tickets ab € 51 Tickets kaufen Tickets kaufen
Datum Mo, 06.05.2024
Beginn 19.30 Uhr
Ort

Congress Innsbruck, Saal Tirol


Einführungsgespräch 18.45 Uhr
Rund um die Veranstaltung

Die Musik von Lili Boulanger ist wie keine andere. Auch wenn sie vielleicht nicht die „erste Komponistin von Belang“ war, zu der ihre ältere Schwester Nadia sie posthum erklärte, scheint sie doch von einer Inspiration erfüllt, die ihresgleichen sucht. Boulangers einzigartige, modal nuancierte Tonsprache, die sie (unabhängig von den am Pariser Konservatorium erlernten Regeln der Harmonik) unter dem Einfluss von Gabriel Fauré und dem von ihr besonders verehrten Claude Debussy entwickelte, wurde von einer außergewöhnlichen schöpferischen Situation hervorgerufen: dem Wissen um ein allzu früh endendes Leben, unter das sie mit dem Werkpaar „D’un matin de printemps“ („An einem Frühlingsmorgen“) und „D’un soir triste“ („An einem traurigen Abend“) den kompositorischen Schlussstrich ziehen sollte.

Im Konzert des Orchestre National de France erklingen außerdem die symphonischen Skizzen der Tondichtung „La Mer“ von Debussy sowie das 2. Klavierkonzert von Frédéric Chopin, das – entstehungsgeschichtlich betrachtet – eigentlich das erste Konzert des im polnischen Żelazowa Wola geborenen Wahlfranzosen war. Die musikalische Leitung hat Cristian Măcelaru, der seit 2021 Musikdirektor dieses dem Sender Radio France zugehörigen Klangkörpers ist. Als Solist ist Alexandre Kantorow zu erleben, der 1997 in Clermont-Ferrand in eine Musikerfamilie mit russischen Wurzeln geboren wurde und 2019 beim renommierten Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb den Grand Prix im Fach Klavier gewinnen konnte.

Programm

Lili Boulanger

D’un matin de printemps &
D’un soir triste (1918)
(in der Fassung für Orchester)

Frédéric Chopin

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-Moll op. 21

Claude Debussy

La Mer, drei symphonische Skizzen für Orchester L. 109

Künstler*innen

Orchestre National de France

Orchester

Cristian Măcelaru

Dirigent

Alexandre Kantorow

Klavier

Kostprobe

2008_345
Congress Innsbruck, Saal Tirol
Adresse

Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Mehr erfahren
Anfahrt

Auf Google Maps ansehen.
Der Congress Innsbruck liegt im Zentrum der Stadt und ermöglicht dem Besucher einen autofreien Aufenthalt. Die Buslinien H sowie The Sightseer halten direkt vor dem Eingang des Congress Innsbruck am Rennweg. Die detaillierten Fahrpläne der Innsbrucker Verkehrsbetriebe finden Sie unter www.ivb.at.

Parkplatzinformation

Die Congress Garage am Rennweg 3 befindet sich direkt neben der Hofburg und dem Congress Innsbruck. Sie bietet Platz für über 700 Parkplätze und ist kostenpflichtig.

Rund um die Veranstaltung
Einführungsgespräch

Zur Einstimmung laden wir Sie vor dem Konzert zu einem kostenlosen Einführungsgespräch ein. Beginn ist um 18.45 Uhr im Kristall Foyer.

Gastronomie

Bei den Meisterkonzerten können Sie Ihre Pausenbestellung direkt vor Konzertbeginn im Congress Innsbruck an der Bar im Kristall Foyer tätigen.

Abonnements

Sie interessieren sich für ein Abonnement der Meisterkonzerte? 

Mehr erfahren
Weitere Konzerte
20.05.2025
NHK Symphony Orchestra | Fabio Luisi | Akiko Suwanai
Mehr erfahren
Smirnov_Dmitry (2)
28.10.2025
Kammerorchester Basel | Heinz Hollinger | Dmitry Smirnov
Mehr erfahren
Meisterkammerlogo 1
Newsletter Anmeldung
Adresse

MEISTERKAMMERKONZERTE INNSBRUCK
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck

T +43 512 571032
F +43 512 563142
meisterkammer@altemusik.at

Ticket-Hotline

+43 512 52074-504

Kommen Sie mit uns ins Gespräch
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Datenschutz
logo_landtirol_4c.png
IBK_LOGO