Direkt zum Inhalt
Meisterkammerlogo 1
  • Meister&Kammerkonzerte
    Meister&Kammerkonzerte
    • Geschichte
    • Künstler*innen
    • Impressionen
  • Programm & Tickets
  • Abonnements
  • Ihr Besuch
    Ihr Besuch
    • Service
    • Geschenkgutschein
    • Ticketinformation
    • Spielstätten
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
    • Künstler*innenfotos
  • Über uns
    Über uns
    • Team
    • Jobs
Online Shop
4. Meisterkonzert Mi, 15.01.2020 • 20.00 Uhr
4. Meisterkonzert
Tonhalle-Orchester Zürich
Paavo Järvi (Dirigent)
Martin Fröst (Klarinette)
Karten ab 46 Euro Ausverkauft
Datum Mi, 15.01.2020
Beginn 20.00 Uhr
Ort
Einführungsgespräch 19.00 Uhr
„Musik muss man gemeinsam machen.“

Es sei der „Start in ein goldenes Zeitalter des Tonhalle-Orchesters“ – der neue Chefdirigent Paavo Järvi wurde bei seinen ersten Konzerten mit dem Schweizer Toporchester von Medien und Publikum gleichermaßen euphorisch empfangen. Die „Neue Zürcher Zeitung“ schrieb von „hingebungsvollem Musizieren“ und schilderte Järvis Ausstrahlung als „auratisch, klangsinnlich“. Nun kommt dieses neue Traumduo der klassischen Musik zu einem Meisterkonzert nach Innsbruck. Dabei wird Järvi , von New York bis St. Petersburg gefeierter Pultstar, mit dem Zürcher Klangkörper einen weiten Bogen über den musikalischen Globus spannen. Béla Bartók brachte in seiner „Tanzsuite“ mit Melodien und Rhythmen der ungarischen, slawischen und arabischen Welt seine Vision von der Verbrüderung der Völker zum Klingen. Auf der anderen Hälfte der Erdkugel wiederum verschmolz der USKomponist Aaron Copland in seinem Klarinettenkonzert, das er für den legendären Jazzmusiker Benny Goodman schrieb, nord- und südamerikanische Popularmusik mit klassischen Konzertformen. Den Solopart in Coplands Konzert wird in Innsbruck ein Weltstar spielen, über den die „New York Times“ schrieb: „Solange Sie Martin Fröst nicht gehört haben, haben sie nicht wirklich die Klarinette gehört.“ Järvi krönt das Innsbrucker Programm mit Tschaikowskis fünfter Symphonie, in der sich das am Anfang einsam und später bedrohlich klingende „Schicksalsmotiv“ im Finale in einen weltumarmenden Hymnus verwandelt. Järvi hat eine besonders innige Beziehung zur russischen Musik, mit der er in seinem damals noch von der Sowjetunion beherrschten Heimatland Estland aufwuchs.

Programm

Béla Bartók

Tanz-Suite Sz. 77

Aaron Copland

Konzert für Klarinette, Streicher und Harfe

Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64

Künstler

toz_tonhalle-orchester_zuerich_tonhalle_maag_01-c-priska-ketterer © Priska Ketterer
Tonhalle-Orchester Zürich

Orchester

Paavo-Jarvi_4_credit_Julia-Bayer
Paavo Järvi

Dirigent

Martin Bäcker (c) Sony Music Entertainment3111 © Martin Bäcker
Martin Fröst

Klarinette

Kostprobe

2008_345
Congress Innsbruck, Saal Tirol
Adresse

Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Mehr erfahren
Anfahrt

Auf Google Maps ansehen.
Der Congress Innsbruck liegt im Zentrum der Stadt und ermöglicht dem Besucher einen autofreien Aufenthalt. Die Buslinien H sowie The Sightseer halten direkt vor dem Eingang des Congress Innsbruck am Rennweg. Die detaillierten Fahrpläne der Innsbrucker Verkehrsbetriebe finden Sie unter www.ivb.at.

Parkplatzinformation

Die Congress Garage am Rennweg 3 befindet sich direkt neben der Hofburg und dem Congress Innsbruck. Sie bietet Platz für über 700 Parkplätze und ist kostenpflichtig.

Rund um die Veranstaltung
Einführungsgespräch

Zur Einstimmung laden wir Sie vor dem Konzert zu einem kostenlosen Einführungsgespräch ein. Beginn ist um 19.00 Uhr.

Stehplätze

Für jedes Meisterkonzert werden 20 Stehplätze aufgelegt. Die Stehplätze sind zum Preis von 10 EUR an der Abendkassa ab ca. 18.45 Uhr erhältlich. Maximal 2 Karten pro Person. Keine Reservierung möglich.

Ermäßigungen

Besucherinnen und Besucher unter 30 Jahren erhalten 50% Ermäßigung auf Einzelkarten.

Weitere Konzerte
20.05.2025
NHK Symphony Orchestra | Fabio Luisi | Akiko Suwanai
Mehr erfahren
12.06.2025
Danish String Quartet
Mehr erfahren
Meisterkammerlogo 1
Newsletter Anmeldung
Adresse

MEISTERKAMMERKONZERTE INNSBRUCK
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck

T +43 512 571032
F +43 512 563142
meisterkammer@altemusik.at

Ticket-Hotline

+43 512 52074-504

Kommen Sie mit uns ins Gespräch
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Datenschutz
logo_landtirol_4c.png
IBK_LOGO