Direkt zum Inhalt
Meisterkammerlogo 1
  • Meister&Kammerkonzerte
    Meister&Kammerkonzerte
    • Geschichte
    • Künstler*innen
    • Impressionen
  • Programm & Tickets
  • Abonnements
  • Ihr Besuch
    Ihr Besuch
    • Service
    • Geschenkgutschein
    • Ticketinformation
    • Spielstätten
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
    • Künstler*innenfotos
  • Über uns
    Über uns
    • Team
    • Jobs
Online Shop
3. Meisterkonzert Hungarian National Philharmonic Orchestra | Ioffe | Malofeev Mo, 11.12.2023 • 19.30 Uhr
© Evgeny Evtyukhov
3. Meisterkonzert
Hungarian National Philharmonic Orchestra | Alevtina Ioffe | Alexander Malofeev
Tickets ab € 51 Tickets kaufen Tickets kaufen
Datum Mo, 11.12.2023
Beginn 19.30 Uhr
Ort

Congress Innsbruck, Saal Tirol


Einführungsgespräch 18.45 Uhr
Rund um die Veranstaltung

Zum entspannten Zurücklehnen ist es nur bedingt geeignet, das Programm mit dem uns die Ungarische Nationalphilharmonie und Alevtina Ioffe, eine der spannendsten Dirigentinnen ihrer Generation, beehren – wird doch darin gekämpft, gemordet und ein veritabler Totentanz vollführt. Dabei beginnt alles so beschaulich, mit einem Volkstanz, einer frühmorgendlichen Szene, die das vom Schlaf erwachende Verona schildert, einem Madrigal, in dem Romeo Julia seine Liebe gesteht und einem Ball im Hause Capulet, bei dem schließlich die Masken fallen und der junge Montague dem Widersacher Tybalt den Todesstoß versetzt!

Die in der Mitte des Konzerts angesiedelten klaviersolistischen Werke gehen von jenem Höchstmaß an Spannung aus, in das uns zuvor die Suite aus Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“ entlassen hat. Worauf ein schlichtes Andante mit darauffolgender Grande Polonaise brillante zwischenzeitlich in Richtung einer emotional beruhigten Sphäre geleitet. Alexander Malofeev, vom „Corriere della Sera“ als „jüngstes Phänomen der russischen Klavierschule“ gefeiert, wird das Seine dazu betragen – bevor mit Bartóks „Wunderbarem Mandarin“ und allerlei
„schrecklichem Lärm, Geklirre, Gepolter und Getute“, so der Komponist einst persönlich über sein skandalträchtiges Werk, der musikalische Showdown auf ein Neues beginnt. Ein Konzert so spannend wie ein Krimi!

Programm

Sergeij Prokofjew

Romeo und Julia, Suite für Orchester aus dem Ballett op. 64
(Auswahl: Alevtina Ioffe)

Franz Liszt

Totentanz, Phantasie für Klavier und Orchester S. 126

Frédéric Chopin

Andante spianato et Grande Polonaise brillante für Klavier und Orchester op. 22

Béla Bartók

Der wunderbare Mandarin, Suite für Orchester op. 19 Sz 73

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Künstler*innen

Hungarian National Philharmonic Orchestra

Orchester

Alevtina Ioffe

Dirigentin

Alexander Malofeev

Klavier

Kostprobe

2008_345
Congress Innsbruck, Saal Tirol
Adresse

Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Mehr erfahren
Anfahrt

Auf Google Maps ansehen.
Der Congress Innsbruck liegt im Zentrum der Stadt und ermöglicht dem Besucher einen autofreien Aufenthalt. Die Buslinien H sowie The Sightseer halten direkt vor dem Eingang des Congress Innsbruck am Rennweg. Die detaillierten Fahrpläne der Innsbrucker Verkehrsbetriebe finden Sie unter www.ivb.at.

Parkplatzinformation

Die Congress Garage am Rennweg 3 befindet sich direkt neben der Hofburg und dem Congress Innsbruck. Sie bietet Platz für über 700 Parkplätze und ist kostenpflichtig.

Rund um die Veranstaltung
Einführungsgespräch

Zur Einstimmung laden wir Sie vor dem Konzert zu einem kostenlosen Einführungsgespräch ein. Beginn ist um 18.45 Uhr im Kristall Foyer.

Gastronomie

Bei den Meisterkonzerten können Sie Ihre Pausenbestellung direkt vor Konzertbeginn im Congress Innsbruck an der Bar im Kristall Foyer tätigen.

Abonnements

Sie interessieren sich für ein Abonnement der Meisterkonzerte? 

Mehr erfahren
Weitere Konzerte
20.05.2025
NHK Symphony Orchestra | Fabio Luisi | Akiko Suwanai
Mehr erfahren
Meisterkammerlogo 1
Newsletter Anmeldung
Adresse

MEISTERKAMMERKONZERTE INNSBRUCK
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck

T +43 512 571032
F +43 512 563142
meisterkammer@altemusik.at

Ticket-Hotline

+43 512 52074-504

Kommen Sie mit uns ins Gespräch
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Datenschutz
logo_landtirol_4c.png
IBK_LOGO