Direkt zum Inhalt
Meisterkammerlogo 1
  • Meister&Kammerkonzerte
    Meister&Kammerkonzerte
    • Geschichte
    • Künstler*innen
    • Impressionen
  • Programm & Tickets
  • Abonnements
  • Ihr Besuch
    Ihr Besuch
    • Service
    • Geschenkgutschein
    • Ticketinformation
    • Spielstätten
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
    • Künstler*innenfotos
  • Über uns
    Über uns
    • Team
    • Jobs
Online Shop
2. Meisterkonzert Rotterdam Philharmonic Orchestra | Lahav Shani | Gautier Capuçon Do, 28.11.2024 • 19.30 Uhr
2.Meisterkonzert
Rotterdam Philharmonic Orchestra | Lahav Shani | Gautier Capuçon
Tickets ab 53€ Tickets kaufen Tickets kaufen
Datum Do, 28.11.2024
Beginn 19.30 Uhr
Ort

Congress Innsbruck, Saal Tirol


Einführungsgespräch 18.45 Uhr
Rund um die Veranstaltung

Er ist Pianist, Dirigent und leitet das Rotterdam Philharmonic Orchestra, dessen Chefposten er 2018 von Yannick Nézet-Séguin übernahm. Infolge dieses dreifachen „Tatbestands“ scheint der 1989 in Tel Aviv geborene Lahav Shani also genau der Richtige dafür zu sein, um ein Programm auf die Bühne zu bringen, welches mit einer Auswahl Mendelssohn’scher „Lieder ohne Worte“ beginnt, bei deren Bearbeitung für großes Orchester er selbst federführend war. Mit Robert Schumanns Cellokonzert a-Moll und Klassikstar Gautier Capuçon als Solisten geht es weiter auf der unter niederländischer Flagge stehenden Reise. Sie führt durch
die Musik des 19. Jahrhunderts und zu einem Werk, das erst nach dem Tod des Komponisten – und dank des vehementen Einsatzes seiner Frau Clara – zur Uraufführung gelangte, bevor es sich im Laufe des 20. Jahrhunderts zu einem vielgespielten Repertoirestück entwickelte.


Clara Schumann stand zeitlebens auch Johannes Brahms nahe, dem wiederum Antonín Dvořák ausgesprochen Vieles zu verdanken hatte. Etwa, dass Brahms ihn an den Berliner Verleger Fritz Simrock vermittelte, was der Karriere des Böhmen
schließlich zu ihrem internationalen Durchbruch verhalf und dementsprechend auch die Entstehung der berühmten Symphonie „Aus der Neuen Welt“ zur Folge hatte. Bekanntlich war diese während Dvořáks dreieinhalb Jahre als Direktor des National Conservatory of Music in New York entstanden und zählt zu den beliebtesten Werken romantischer Orchesterliteratur.

Programm

Felix Mendelssohn-Bartholdy

Lieder ohne Worte (Auswahl, bearbeitet von Lahav Shani)

Robert Schumann

Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129

Antonín Dvořák

Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Künstler*innen

Rotterdam Philharmonic Orchestra

Orchester

Lahav Shani

Dirigent

Gautier Capuçon

Violoncello

Kostprobe

2008_345
Congress Innsbruck, Saal Tirol
Adresse

Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Mehr erfahren
Anfahrt

Auf Google Maps ansehen.
Der Congress Innsbruck liegt im Zentrum der Stadt und ermöglicht dem Besucher einen autofreien Aufenthalt. Die Buslinien H sowie The Sightseer halten direkt vor dem Eingang des Congress Innsbruck am Rennweg. Die detaillierten Fahrpläne der Innsbrucker Verkehrsbetriebe finden Sie unter www.ivb.at.

Parkplatzinformation

Die Congress Garage am Rennweg 3 befindet sich direkt neben der Hofburg und dem Congress Innsbruck. Sie bietet Platz für über 700 Parkplätze und ist kostenpflichtig.

Rund um die Veranstaltung
Einführungsgespräch

Zur Einstimmung laden wir Sie vor dem Konzert zu einem kostenlosen Einführungsgespräch ein. Beginn ist um 18.45 Uhr im Kristall Foyer.

Gastronomie

Bei den Meisterkonzerten können Sie Ihre Pausenbestellung direkt vor Konzertbeginn im Congress Innsbruck an der Bar im Kristall Foyer tätigen.

Abonnements

Sie interessieren sich für ein Abonnement der Meisterkonzerte? 

Mehr erfahren
Weitere Konzerte
20.05.2025
NHK Symphony Orchestra | Fabio Luisi | Akiko Suwanai
Mehr erfahren
Meisterkammerlogo 1
Newsletter Anmeldung
Adresse

MEISTERKAMMERKONZERTE INNSBRUCK
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck

T +43 512 571032
F +43 512 563142
meisterkammer@altemusik.at

Ticket-Hotline

+43 512 52074-504

Kommen Sie mit uns ins Gespräch
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Datenschutz
logo_landtirol_4c.png
IBK_LOGO