Direkt zum Inhalt
Meisterkammerlogo 1
  • Meister&Kammerkonzerte
    Meister&Kammerkonzerte
    • Geschichte
    • Künstler*innen
    • Impressionen
  • Programm & Tickets
  • Abonnements
  • Ihr Besuch
    Ihr Besuch
    • Service
    • Geschenkgutschein
    • Ticketinformation
    • Spielstätten
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
    • Künstler*innenfotos
  • Über uns
    Über uns
    • Team
    • Jobs
Online Shop
1. Kammerkonzert: Rolston String Quartet Di, 06.10.2020 • 18.30 Uhr
© Shayne Gray
1. Kammerkonzert
Rolston String Quartet 18.30 Uhr
Karten ab 29 Euro Ausverkauft
Datum Di, 06.10.2020
Beginn 18.30 Uhr
Ort
Laut Veranstaltungsverordnung gilt auch weiterhin: Jeder zweite Platz im Konzertsaal bleibt frei!
Um allen BesucherInnen den Konzertbesuch zu ermöglichen, werden die Konzerte in gekürzter Form zwei Mal hintereinander um 18.30 Uhr (Konzert 1) und 21.00 Uhr (Konzert 2) veranstaltet. Dauer jeweils ca. 70 Minuten ohne Pause.

Inmitten der Natur, eingebettet in einen Nationalpark der Rocky Mountains, liegt das malerische Städtchen Banff, in dem seit mittlerweile fast vier Jahrzehnten alle drei Jahre im Spätsommer einer der international bedeutendsten Streichquartett-Wettbewerbe stattfindet. Wer dort gewinnt, hat es so gut wie geschafft: Der Weg führt sofort auf die wichtigsten Konzertbühnen der Musikwelt. Das 2013 gegründete Rolston String Quartet hat in Banff 2016 gewonnen und zählt seither zu den Stammgästen in den Kammermusikreihen von der New Yorker Carnegie Hall bis zum Concertgebouw Amsterdam, der Kölner Philharmonie und dem Mann Auditorium Tel Aviv.
Die jungen kanadischen Musiker haben ihr Ensemble im Andenken an den 2010 verstorbenen, renommierten kanadischen Geiger und Pädagogen Thomas Rolston benannt, der viele Jahre lang auch an der Banff School of Fine Arts als Musikdirektor gewirkt hat. Die Geigerin Luri Lee vom Rolston Quartett spielt eine Geige aus der Werkstatt des Bologneser Geigenbaumeisters Carlo Tononi, die ihr von Thomas Rolstons Tochter Shaune Rolston zur Verfügung gestellt wird. Seine Verwurzelung in allen Epochen der Quartettmusik wird das Rolston Quartet in Innsbruck mit einem Programm unterstreichen, das von der klassischen Eröffnung mit Haydns beliebtem „Reiter-Quartett“ bis in die romantische Naturwelt Edvard Griegs führt. Die den Komponisten inspirierende Berglandschaft Norwegens ähnelt jener in Kanada, womit das Rolston Quartet seine Eindrücke von der Bergwelt in Banff mit der Musikwelt Griegs verbinden kann.

„Ein neuer strahlender Stern am wahrlich nicht leeren Streichquartett-Himmel.“

Programm

Joseph Haydn

Streichquartett g-Moll op. 74/3 Hob. III:74 „Reiterquartett“

Edvard Grieg

Streichquartett g-Moll op. 27

Rolston String Quartet

Luri Lee

Violine

Jason Issokson

Violine

Hezekiah Leung

Viola

Yoshika Masuda

Violoncello

Kostprobe

Haus-der-Musik_Aussenansicht_Konzertsaal_-10105_ © Günther Egger
Haus der Musik Innsbruck

Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Mehr erfahren
Rund um die Veranstaltung
Ermäßigungen

Besucherinnen und Besucher unter 30 Jahren erhalten 50% Ermäßigung auf Einzelkarten.

RolstonStringQuartet3_copyright_ShayneGray © Shayne Gray
06.10.2020
Rolston String Quartet 21.00 Uhr
Mehr erfahren
Minguett Quartet © Frank Rossbach
06.11.2020
Minguet Quartett 21.00 Uhr - ABGESAGT
Mehr erfahren
Meisterkammerlogo 1
Newsletter Anmeldung
Adresse

MEISTERKAMMERKONZERTE INNSBRUCK
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck

T +43 512 571032
F +43 512 563142
meisterkammer@altemusik.at

Ticket-Hotline

+43 512 52074-504

Kommen Sie mit uns ins Gespräch
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
logo_landtirol_4c.png
IBK_LOGO