Direkt zum Inhalt
Meisterkammerlogo 1
  • Meister&Kammerkonzerte
    Meister&Kammerkonzerte
    • Geschichte
    • Künstler*innen
    • Impressionen
  • Programm & Tickets
  • Abonnements
  • Ihr Besuch
    Ihr Besuch
    • Service
    • Geschenkgutschein
    • Ticketinformation
    • Spielstätten
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
    • Künstler*innenfotos
  • Über uns
    Über uns
    • Team
    • Jobs
Online Shop
1. Kammerkonzert Takács Quartet Mo, 09.10.2023 • 19.30 Uhr
© Amanda Tipton
1. Kammerkonzert
Takács Quartet
Tickets ab € 32 Tickets kaufen Tickets kaufen
Datum Mo, 09.10.2023
Beginn 19.30 Uhr
Ort

Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal


Einführungsgespräch 18.45 Uhr
Rund um die Veranstaltung

Johann Wolfgang von Goethe umschrieb das Streichquartett als eine Unterhaltung von vier vernünftigen Leuten, deren Diskursen etwas abzugewinnen sei. Im Laufe seiner jahrhundertealten Geschichte erlebte es immer wieder Momente der Erneuerung, sowie den Aufbruch aus der Abgeschiedenheit des Salons ins öffentliche Musikleben. Zwei dieser Momente bringt uns zum Auftakt der Saison das 1975 an der Franz- Liszt-Akademie in Budapest gegründete, seit nunmehr 40 Jahren an der University of Colorado angesiedelte Takács Quartet zu Gehör: Das D-Dur-Quartett aus der Reihe der Apponyi-Quartette von Joseph Haydn sowie das mittlere der drei Quartette op. 59 von Ludwig van Beethoven. Beiden ist gemeinsam, dass sie für (teil)öffentliche Veranstaltungsreihen geschrieben wurden. Das Haydn’sche fand seine Aufführung in den Konzerten des Johann Peter Salomon zu London während das Werk von Beethoven im Wiener Palais Rasumowsky durch das Schuppanzigh-Quartett dargeboten wurde. Die „große orchestrale Geste“ tritt dabei in Konkurrenz zu einer von Kontrasten und harmonischer Kühnheit geprägten Sprache. Dazwischen erleben Sie: „Sechs Begegnungen“ des britischen Komponisten Stephen Hough, die den besagten Gegenspielern auf eine humorvoll entspannende Weise „in die Quere kommen“.

Programm

Joseph Haydn

Streichquartett D-Dur op. 71 Nr. 2

Stephen Hough

Streichquartett Nr. 1 „Les Six Rencontres“

Ludwig van Beethoven

Streichquartett e-Moll op. 59 Nr. 2

Künstler*innen

Edward Dusinberre

Violine 

Harumi Rhodes

Violine 

Richard O’Neill

Viola 

András Fejér

Violoncello

Kostprobe

Haus-der-Musik_Aussenansicht_Konzertsaal_-10105_ © Günther Egger
Haus der Musik Innsbruck

Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Mehr erfahren
Rund um die Veranstaltung
Einführungsgespräch

Zur Einstimmung laden wir Sie vor dem Konzert zu einem kostenlosen Einführungsgespräch ein. Beginn ist um 18.45 Uhr im Großen Saal.

Gastronomie

Bei den Kammerkonzerten können Sie den Gastronomie-Webshop shop.dasbrahms.at nutzen und Ihren Pausentisch mit Getränken und Snacks bereits bequem im Vorhinein bestellen. Bestellungen müssen bis spätestens 12 Uhr mittags am Konzerttag eingelangt sein.

Catering buchen
Abonnements

Sie interessieren sich für ein Abonnement der Kammerkonzerte? 

Mehr erfahren
Weitere Konzerte
12.06.2025
Danish String Quartet
Mehr erfahren
Meisterkammerlogo 1
Newsletter Anmeldung
Adresse

MEISTERKAMMERKONZERTE INNSBRUCK
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck

T +43 512 571032
F +43 512 563142
meisterkammer@altemusik.at

Ticket-Hotline

+43 512 52074-504

Kommen Sie mit uns ins Gespräch
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
  • Datenschutz
logo_landtirol_4c.png
IBK_LOGO