Jubilar Beethoven, Star-Pianisten und virtuose Klangkörper

Vorhang auf für die neue Saison der Meister&Kammerkonzerte Innsbruck!
Im hektischen Alltag, begleitet von Dauerberieselung und ständiger Erreichbarkeit, bieten die Meister&Kammerkonzerte die Möglichkeit innezuhalten und sich ganz intensiv nur einer einzigen Sache zu widmen: dem Musikgenuss.Eva-Maria Sens
Die Meisterkonzerte präsentieren in der Saison 2019/20 international gefeierte Klangkörper wie die Staatskapelle Dresden, das Tonhalle Orchester Zürich und die Kammerphilharmonie Bremen, herausragende SolistInnen wie Mitsuko Uchida, Alexander Melnikov, Martin Fröst und Christian Tetzlaff sowie mit Giovanni Antonini, Paavo Järvi und Philippe Herreweghe einige der gefragtesten Dirigenten. In den Kammerkonzerten darf sich das Publikum auf virtuose Streicherformationen, jiddische Lieder, den Starpianisten Kirill Gerstein und den britischen Tenor Mark Padmore freuen. Gebührend gefeiert wird der Jubilar Beethoven, aber auch Mozart, Brahms, Bernstein und viele weitere bekannte und weniger bekannte Komponisten stehen auf dem Programm. „Im hektischen Alltag, begleitet von Dauerberieselung und ständiger Erreichbarkeit, bieten die Meister&Kammerkonzerte die Möglichkeit innezuhalten und sich ganz intensiv nur einer einzigen Sache zu widmen: dem Musikgenuss", empfiehlt Eva-Maria Sens, die für die Planung der Konzertreihen verantwortlich ist.