Die Meisterkonzerte 2023|24

Zu den großen Namen der neuen Saison gehören u. a. die Pianistin Yuja Wang, der Cellist Sheku Kanneh-Mason und Sopranistin Christiane Karg (oben im Bild).
Mit Tastenmagier Francesco Piemontesi und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der musikalischen Leitung von Jérémie Rhorer beginnt die Reihe der Meisterkonzerte am 16. Oktober 2023. Sie präsentieren Werke von Strauss, Ravel und Tschaikowsky. Im 2. Meisterkonzert wird die Kammerakademie Potsdam unter der Leitung des Chefdirigenten Antonello Manacorda Werke von Berlioz, Mendelssohn Bartholdy und Beethoven zum Besten geben, als Solistin mit ihnen im Congress zu erleben: die gefeierte Sopranistin Christiane Karg. Eine der spannendsten Dirigentinnen ihrer Generation, Alevtina Ioffe, tritt mit der Ungarischen Nationalphilharmonie und Alexander Malofeev, der von der Presse als „jüngstes Phänomen der russischen Klavierschule“ gefeiert wird, mit kraftvollen Werken von Prokofjew, Liszt, Chopin und Bartòk auf. Das erste Meisterkonzert des Jahres 2024 gibt die international gefeierte Pianistin Yuja Wang gemeinsam mit dem Mahler Chamber Orchestra am 5. Januar 2024. Die Bandbreite des Konzertprogramms umfasst dabei Mozart, Dvořák und Gershwin. Ein weiterer Höhepunkt der Saison wird das Meisterkonzert mit Shootingstar Sheku Kanneh-Mason und dem Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko sein. Im Konzert widmen sich die Musiker*innen Beethoven, Rachmaininow und Weinberg. Das Orchestre National de France ist mit Pianist Alexandre Kantorow und Werken von Lili Boulanger, Chopin und Debussy im 6. Meisterkonzert zu Gast. Den fulminanten Schlusspunkt der Saison setzt die renommierte Accademia Bizantina mit Ottavio Dantone, der seit September 2023 die musikalische Leitung der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik innehat, mit Werken der bedeutenden Barockmeister Händel, Corelli und Geminiani.
DIE MEISTERKONZERTE IM ÜBERBLICK
1. MEISTERKONZERT am Montag, 16. Oktober 2023
DIE DEUTSCHE KAMMERPHILHARMONIE BREMEN
JÉRÉMIE RHORER Dirigent
FRANCESCO PIEMONTESI Klavier
Richard Strauss, Maurice Ravel, Peter Iljitsch Tschaikowsky
2. MEISTERKONZERT am Dienstag, 07. November 2023
KAMMERAKADEMIE POTSDAM
ANTONELLO MANACORDA Dirigent
CHRISTIANE KARG Sopran
Felix Mendelssohn Bartholdy, Hector Berlioz, Ludwig van Beethoven
3. MEISTERKONZERT am Montag, 11. Dezember 2023
HUNGARIAN NATIONAL PHILHARMONIC ORCHESTRA
ALEVTINA IOFFE Dirigentin
ALEXANDER MALOFEEV Klavier
Sergej Prokofjew, Franz Liszt, Frédéric Chopin, Béla Bartók
4. MEISTERKONZERT am Donnerstag, 25. Januar 2024
MAHLER CHAMBER ORCHESTRA
YUJA WANG Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart, Leoš Janáček, Antonín Dvořák, George Gershwin
5. MEISTERKONZERT am Montag, 15. April 2024
ROYAL PHILHARMONIC ORCHESTRA
VASILY PETRENKO Dirigent
SHEKU KANNEH-MASON Violoncello
Ludwig van Beethoven, Mieczysław Weinberg, Sergej Rachmaninow
6. MEISTERKONZERT am Montag, 06. Mai 2024
ORCHESTRE NATIONAL DE FRANCE
CRISTIAN MĂCELARU Dirigent
ALEXANDRE KANTOROW Klavier
Lili Boulanger, Frédéric Chopin, Claude Debussy
7. MEISTERKONZERT am Montag, 10. Juni 2024
ACCADEMIA BIZANTINA
OTTAVIO DANTONE Cembalo & Musikalische Leitung
Georg Friedrich Händel, Arcangelo Corelli, Francesco Geminiani